Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #17 „Wenn ich die Kündigung bekommen habe, kann ich sofort zu Hause bleiben!“

21. April 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Weder die Arbeitnehmerseite, noch die Arbeitgeberseite können einseitig den Beschäftigungsanspruch aus dem Arbeitsvertrag aufheben. Mit […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #16 „Wenn ich den Kündigungsschutzprozess gewinne, dann zahlt der Verlierer die Rechtsanwaltskosten!“

15. April 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Allgemein gilt zwar im Zivilrecht, dass der Verlierer eines Rechtsstreits die Kosten des Verfahrens trägt. […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #15 „Eine Abfindung ist auf das Arbeitslosengeld anzurechnen!“

6. April 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Grundsätzlich ist eine Abfindung nicht auf das Arbeitslosengeld I anzurechnen. Nur dann, wenn das Arbeitsverhältnis […]

bundesarbeitsgericht – update: Vergütung von Fahrtzeiten – Außendienstmitarbeiter

26. März 2020

Regelungen in einer Betriebsvereinbarung, welche die vergütungspflichtigen Fahrtzeiten eines Außendienstmitarbeiters verkürzen, sind wegen Verstoßes gegen die Tarifsperre des § 77 […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #14 „Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer einseitig freistellen!“

25. März 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Vielmehr haben Arbeitnehmer einen rechtlichen Anspruch auf Beschäftigung. Der Arbeitgeber muss in der Regel also […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #13 „Jede Geschlechterdiskriminierung bei der Bewerbung löst einen Entschädigungsanspruch aus!“

17. März 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Allgemein müssen Arbeitgeber Stellenausschreibungen geschlechtsneutral abfassen, sodass alle Geschlechter von der Ausschreibung angesprochen werden. Ein […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #12 „Als Arbeitnehmer habe ich auch Anspruch auf halbe Urlaubstage!“

10. März 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Nach § 7 Abs. 2 S. 1 Bundesurlaubsgesetz ist der Urlaub zusammenhängend zu gewähren, weshalb […]

Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ #11 „Mit einer Klage kann ich mir bis zum Ablauf der Kündigungsfrist Zeit nehmen!“

6. März 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Die Kündigungsfrist ist strikt von der Klagefrist zu trennen. Unter der Kündigungsfrist wird der Zeitraum […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #10 „Wenn ich im Urlaub bin, darf mich der Arbeitgeber nicht kündigen!“

28. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Der Urlaub bewirkt keine Kündigungssperre. Etwas anderes gilt auch dann nicht, wenn der Arbeitgeber von […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #9 „Eine Kündigung ist unwirksam, wenn der Betriebsrat nicht zustimmt!“

25. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Denn es kommt für die Wirksamkeit einer Kündigung nicht darauf an, ob der Betriebsrat zustimmt […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 39 40 41 … 48 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag