Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Monat: Februar 2020

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #10 „Wenn ich im Urlaub bin, darf mich der Arbeitgeber nicht kündigen!“

28. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Der Urlaub bewirkt keine Kündigungssperre. Etwas anderes gilt auch dann nicht, wenn der Arbeitgeber von […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #9 „Eine Kündigung ist unwirksam, wenn der Betriebsrat nicht zustimmt!“

25. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Denn es kommt für die Wirksamkeit einer Kündigung nicht darauf an, ob der Betriebsrat zustimmt […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #8 „Eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ist unwirksam!“

18. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Denn für personenbedingte (insbesondere krankheitsbedingte) und betriebsbedingte Kündigungen ist eine Abmahnung ohne Bedeutung und wird […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #7 „Nach einer Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Abfindung!“

14. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig! Nach Erhalt einer Kündigung kann jeder Arbeitnehmer die Kündigung vor den Arbeitsgerichten im Rahmen einer […]

So urteilt das BAG: Benachteiligung schwerbehinderter Bewerber

12. Februar 2020

Geht dem öffentlichen Arbeitgeber die Bewerbung einer fachlich nicht offensichtlich ungeeigneten schwerbehinderten oder dieser gleichgestellten Person zu, muss er diese […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #6 „Arbeitgeber brauchen immer einen Kündigungsgrund!“

7. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Denn grundsätzlich entscheidet die Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer/innen, ob das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) anwendbar ist oder […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #5 „Während einer Krankheit kann ich nicht gekündigt werden!“

4. Februar 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Denn grundsätzlich bewirkt die Krankheit keine Kündigungssperre. Der Arbeitgeber ist also von sehr krassen Ausnahmen […]

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber darf mich der Arbeitgeber immer nach Vorstrafen fragen!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Das Kündigungsverbot während der Schwangerschaft beginnt mit Erhalt der ärztlichen Bescheinigung.“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristung ist ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer zuvor bei dem Arbeitgeber als „Ferienbeschäftigter“ tätig war!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“
  • So urteilt das BAG: Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag