Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber darf mich der Arbeitgeber immer nach Vorstrafen fragen!“

20. März 2023

Diese Aussage ist falsch! Arbeitgeber dürfen Bewerber nicht pauschal nach Vorstrafen oder schwebenden Strafverfahren befragen. Eine Auskunftspflicht des Bewerbers ist […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Das Kündigungsverbot während der Schwangerschaft beginnt mit Erhalt der ärztlichen Bescheinigung.“

14. März 2023

Diese Annahme ist nicht richtig! Grundsätzlich ist jede Kündigung gegenüber einer Schwangeren gem. § 17 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) unter […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristung ist ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer zuvor bei dem Arbeitgeber als „Ferienbeschäftigter“ tätig war!“

10. März 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Eigentlich regelt das Gesetz (§ 14 Abs. 2 Teilzeitbefristungsgesetz) ein so genanntes Vorbeschäftigungsverbot. Danach ist […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“

4. März 2023

Diese Aussage ist falsch! Der Anspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entsteht auch in Zeiträumen, in denen keine […]

So urteilt das BAG: Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

24. Februar 2023

In einem Haustarifvertrag kann eine Entgelterhöhung für den Fall vereinbart werden, dass die Arbeitgeberin konkret bezeichnete Sanierungsmaßnahmen nicht bis zu […]

So urteilt das BAG: Verschieden hohe tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit

23. Februar 2023

Eine Regelung in einem Tarifvertrag, die für unregelmäßige Nachtarbeit einen höheren Zuschlag vorsieht als für regelmäßige Nachtarbeit, verstößt dann nicht […]

Verspätung und Vorverlegung von Flugzeiten lösen Entschädigungsansprüche aus!

20. Februar 2023

Die Fluggastrechte werden durch den Europäische Gerichtshof (EuGH) gestärkt und der EuGH erkennt auch dann eine Entschädigung an, wenn der […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine Abmahnung verjährt nach 3 Jahren!“

19. Februar 2023

Diese Aussage ist falsch! Üblicherweise wird eine Abmahnung in die Personalakte aufgenommen und verbleibt dort bis zum „Sankt-Nimmerleinstag“. Arbeitnehmer:innen haben […]

BAG: Entgeltgleichheit von Männern und Frauen

18. Februar 2023

Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, wenn der Arbeitgeber männlichen Kollegen aufgrund des Geschlechts […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Weiberfastnacht und Rosenmontag habe ich automatisch arbeitsfrei!“

10. Februar 2023

Diese Annahme ist falsch! Grundsätzlich sind weder Weiberfastnacht noch Rosenmontag gesetzliche Feiertage. Viele Arbeitgeber:innen in Karnevalshochburgen richten an bestimmten Karnevalsfeiertagen […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 34 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber darf mich der Arbeitgeber immer nach Vorstrafen fragen!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Das Kündigungsverbot während der Schwangerschaft beginnt mit Erhalt der ärztlichen Bescheinigung.“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristung ist ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer zuvor bei dem Arbeitgeber als „Ferienbeschäftigter“ tätig war!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“
  • So urteilt das BAG: Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag