Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Monat: März 2021

EuGH: Streik lässt nicht immer Entschädigungszahlung entfallen!

24. März 2021

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 23.03.2021 (Az.: Rs C-28/20) einen interessanten Fall entschieden. Im April 2019 wurde […]

So urteilt das LAG: Kurzarbeit auf Null kürzt den Urlaub auf Null!

19. März 2021

Im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses zwischen einer Verkauferin und einem Betrieb der Systemgastronomie ist es zwischen April 2020 bis Dezember […]

„Casinoclub.com“ betreibt illegales Glücksspiel – Gericht verurteilt Anbieter zur Rückzahlung!

12. März 2021

Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 25.02.2021 (Az.: 4 O 84/20) den Anbieter der Website „casinoclub.com“ zur Rückzahlung von […]

Arbeitsrecht: „Kann mir der Arbeitgeber fristlos kündigen, wenn ich ihn wegen Verletzung der Quarantänebestimmungen anzeige?“

9. März 2021

Die richtige juristische Antwort lautet: Kommt darauf an! Grundsätzlich wird das Arbeitsverhältnis von wechselseitiger Rücksichtnahme geprägt. Auch der Arbeitnehmer ist […]

Kosten der Kündigungsschutzklage sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar!

5. März 2021

Zuerst kommt die Kündigung vom Arbeitgeber und am Ende muss man nach einem erfolgreichen Kündigungsrechtsstreit auch noch die Rechtsanwaltskosten selbst […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #39 „Auch 450-Euro-Minijobber, haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld!“

1. März 2021

Diese Aussage ist falsch! Für geringfügig Beschäftigte (450-Euro-Minijobber) existiert kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Diese Rechtslage bestand bereits vor der Corona-Krise […]

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber darf mich der Arbeitgeber immer nach Vorstrafen fragen!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Das Kündigungsverbot während der Schwangerschaft beginnt mit Erhalt der ärztlichen Bescheinigung.“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristung ist ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer zuvor bei dem Arbeitgeber als „Ferienbeschäftigter“ tätig war!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“
  • So urteilt das BAG: Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag