Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kosten der Kündigungsschutzklage sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar!

5. März 2021

Zuerst kommt die Kündigung vom Arbeitgeber und am Ende muss man nach einem erfolgreichen Kündigungsrechtsstreit auch noch die Rechtsanwaltskosten selbst […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #39 „Auch 450-Euro-Minijobber, haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld!“

1. März 2021

Diese Aussage ist falsch! Für geringfügig Beschäftigte (450-Euro-Minijobber) existiert kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Diese Rechtslage bestand bereits vor der Corona-Krise […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer #38 „Nur, weil ich ein Liter Desinfektionsmittel mitnehme, kann mir der Arbeitgeber doch nicht fristlos kündigen!“

19. Februar 2021

Diese Annahme ist falsch! Grundsätzlich benötigt der Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung einen wichtigen Grund und zuvor eine erfolglose Abmahnung wegen […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #37 „Der Arbeitgeber kann mir jederzeit Arbeit im Home-Office zuweisen!“

12. Februar 2021

Diese Aussage ist nicht richtig! Grundsätzlich hat der Arbeitgeber nicht das Recht, Arbeitnehmern Tätigkeiten im Home-Office zuzuweisen, sofern nicht im […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #36 „Für eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss ich immer zum Arzt!“

2. Februar 2021

Diese Aussage ist nicht (mehr) richtig! Arbeitnehmer mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege können nach telefonischer Rücksprache mit den behandelnden […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #35 „Mein Arbeitsbeginn war schon immer um 8:00 Uhr, also darf mein Chef das nicht ändern!“

29. Januar 2021

Diese Aussage ist falsch! In der Arbeitszeit haben Arbeitnehmer dem Arbeitgeber ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Dabei wird die […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #34 „Wenn ein Orkan stürm, darf ich zuhause bleiben und werde trotzdem vom Chef bezahlt!“

22. Januar 2021

Diese Aussage ist falsch! Es gilt der Grundsatz: „Ohne Arbeit kein Lohn“. Extreme Wettersituationen, wie zB Orkan, Glatteis oder Schnee, […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #33 „Wer sonntags oder nachts arbeitet, hat Anspruch auf Zuschlag!“

7. Januar 2021

Diese Aussage ist falsch! Ein gesetzlicher Anspruch auf Zahlung von Zuschlägen von Sonn- oder Feiertagsarbeit und Nachtarbeit existiert nicht. Das […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #32 „Vor dem Verfall kann man sich Resturlaub auszahlen lassen!“

30. Dezember 2020

Diese Aussage ist falsch! Kurz bevor der Resturlaub verfällt, spielen viele Arbeitnehmer/innen mit dem Gedanken, sich die Resturlaubsansprüche auszahlen zu […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #31 „Offener Resturlaub verfällt am 31.12. automatisch!“

22. Dezember 2020

Diese Aussage ist falsch! Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) kann Resturlaub nur dann verfallen, […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 35 36 37 … 48 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag