Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Schlagwort: Kündigung

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Zwei Abmahnungen führen automatisch zur Kündigung!“

9. Mai 2024

Diese Aussage ist nicht richtig. Die Abmahnung ist eine disziplinarrechtliche Maßnahme. Dabei muss die Abmahnung das abgemahnte Verhalten ganz konkret […]

Arbeitsgericht Bonn: Kündigung einer Professorin wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens rechtmäßig

7. Mai 2024

Die 2. Kammer des Arbeitsgerichtes Bonn hat mit Urteil vom 24.04.2024 die Klage einer angestellten Professorin der Universität Bonn gegen […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich den Kündigungsschutzprozess gewinne, dann zahlt der Verlierer die Rechtsanwaltskosten!“

20. April 2024

Diese Aussage ist nicht richtig. Allgemein gilt im Zivilrecht, dass der Verlierer des Rechtsstreits die gesamten Kosten des Verfahrens trägt. […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine Kündigung ist unwirksam, wenn der Betriebsrat nicht zustimmt!“

29. Februar 2024

Diese Aussage ist nicht richtig! Denn es kommt für die Wirksamkeit einer Kündigung nicht darauf an, ob der Betriebsrat zustimmt […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Nach einer Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Abfindung!“

22. Februar 2024

Diese Aussage ist nicht richtig! Nach Erhalt einer Kündigung kann jeder Arbeitnehmer die Kündigung innerhalb einer Frist von 3 Wochen […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während einer Krankheit kann ich nicht gekündigt werden!“

3. Februar 2024

Diese Aussage ist falsch. Grundsätzlich bewirkt eine Krankheit keine Kündigungssperre. Arbeitgebende sind also von sehr krassen Ausnahmen abgesehen, immer berechtigt […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Es besteht sofort Kündigungsschutz, wenn im Arbeitsvertrag keine Probezeit vereinbart ist!“

1. Februar 2024

Diese Aussage ist falsch! In Arbeitsverträgen kann keine Probezeit bzw. eine auf 3 Monate verkürzte Probezeit vereinbart werden. Daraus schließen […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber muss Kündigung sofort begründen!“

18. Januar 2024

Diese Aussage ist falsch. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses muss in der Regel nicht innerhalb der Kündigungserklärung begründet werden, um wirksam […]

So urteilt das BAG: Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

22. Dezember 2023

Der Beweiswert von (Folge-)Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen kann erschüttert sein, wenn der arbeitsunfähige Arbeitnehmer nach Zugang der Kündigung eine oder mehrere Folgebescheinigungen vorlegt, […]

Weihnachtsgeld V: „Wie wird Weihnachtsgeld versteuert?“

17. Dezember 2023

Weihnachtsgeld ist eine einmalige Zahlung aus besonderem Anlass oder zu einem bestimmen Zweck und gehört daher zu den „sonstigen Bezügen“ […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag