Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

BAG: Kündigung – Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung

19. Dezember 2018

Kündigung – Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen, die ein Arbeitgeber ohne Anhörung der Schwerbehindertenvertretung ausspricht, […]

Arbeitsvertragsschluss durch tatsächliches Handeln

18. Dezember 2018

Ein Arbeitsvertrag kann zustande kommen, indem der Arbeitnehmer seine Arbeit tatsächlich aufnimmt und der Arbeitgeber die Arbeit annimmt. Arbeitnehmer und Arbeitgeber erklären dadurch konkludent Angebot und Annahme des Arbeitsvertrags. Ein tarifliches Schriftformgebot für den Abschluss eines Arbeitsvertrags führt in der Regel nicht zur Unwirksamkeit des durch tatsächliches Handeln zustande gekommenen Arbeitsvertrags. Dies hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein am 07.08.2018 entschieden (1 Sa 23/18).
[ Mehr ]

So urteilt das LAG: Schadensersatzanspruch für schwerbehinderte Arbeitnehmer bei verspäteter Wiedereingliederung durch Arbeitgeber!

17. Dezember 2018

Das Landesarbeitsgericht (LAG)Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 23.05.2018, AZ.: 15 Sa 1700/17, einen interessanten Fall entschieden.
[ Mehr ]

So entscheidet das BAG: Ein Praktikum ist keine Probezeit!

13. Dezember 2018

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.11.2015 (6 AZR 844/14) die Frage beurteilt, ob der Zeitraum eines vorausgegangenen Praktikums auf die Probezeit im Ausbildungsverhältnis anzurechnen ist.
[ Mehr ]

So urteilt das BAG: In der Regel kein Personalgespräch während Krankheit!

12. Dezember 2018

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 02.11.2016 (AZ.: 10 AZR 596/15) die Frage entschieden, ob der Arbeitnehmer zur Teilnahme an Personalgesprächen auch während der Arbeitsunfähigkeit verpflichtet ist.
[ Mehr ]

So urteilt das BAG: (K)ein Anspruch auf tabakrauchfreien Arbeitsplatz!

10. Dezember 2018

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 10.05.2016 (9 AZR 347/15) die Frage beurteilt, ob der Anspruch auf einen tabakrauchfreien Arbeitsplatz ausnahmslos vom Arbeitgeber zu gewähren ist.
[ Mehr ]

So urteilt das LAG: Leiharbeitnehmer haben Anspruch auf Fahrtkosten!

7. Dezember 2018

Das Landesarbeitsgericht (LAG) hat mit Urteil vom 30.01.2016 (AZ.: 5 Sa 1437/15) die Frage entschieden, ob Leiharbeitnehmer Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten für die Anfahrt zu wechselnden Arbeitsorten haben.
[ Mehr ]

So urteilt das BAG: Drogenkonsum rechtfertigt fristlose Kündigung!

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 20.10.2016 (Az.: 6 AZR 471/15) die Frage erörtert, ob privates Verhalten die fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages bedingen kann.
[ Mehr ]

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

6. Dezember 2018

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hin- und […]

Minijobber vs. Arbeitsrecht

Minijobber vs. Arbeitsrecht In Deutschland bestehen ca. 7 Millionen Minijobs. Zu Minijobs hat das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung eine aktuelle Studie […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 47 48

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag