Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kategorie: Arbeitsrecht

bundesarbeitsgericht – update: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

20. September 2021

Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]

So urteilt das BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung!

13. September 2021

Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]

Anspruch auf Schlussformel im Arbeitszeugnis ist höchst umstritten!

9. September 2021

Das BAG hat zuletzt mit Urteil vom 11.12.2012, 9 AZR 227/11, entschieden, dass Arbeitnehmer keinen Anspruch auf eine abschließende Bedauerns-/ […]

Fingieren von Kündigungsgründen zur Entfernung unliebsamer Betriebsratsmitglieder begründet Entschädigungsansprüche!

1. September 2021

Die Klage einer stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden gegen ihre ehemalige Arbeitgeberin und deren früheren Rechtsberater auf Entschädigung in Höhe von 20.000,00 € […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“

24. August 2021

Diese Aussage ist falsch! Der Anspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entsteht auch in Zeiträumen, in denen keine […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Der Entgeltfortzahlungsanspruch wird durch eine spätere Corona-Quarantäne ausgeschlossen!“

12. August 2021

Diese Aussage ist falsch! Das Arbeitsgericht Aachen hat mit Urteil vom 30.03.2021 (Az. 1 Ca 3196/20) entschieden, dass ein Entgeltfortzahlungsanspruch […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich im Urlaub in Corona-Quarantäne muss, wird mir der Urlaub vom Arbeitgeber nachgewährt!“

27. Juli 2021

Diese Aussage ist falsch! Das Arbeitsgericht Bonn hat mit Urteil vom 07.07.2021 (Az. 2 Ca 507/21) einer Arbeitnehmerin keinen Anspruch […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Lieferdienst ist nicht verpflichtet, Fahrradkurieren ein Fahrrad und ein Smartphone zur Verfügung zu stellen!“

1. Juli 2021

Diese Aussage ist nach aktuellem Stand falsch! In zwei gesonderten Entscheidungen vom 19.02.2021 (Az.: 14 Sa 306/20 und 14 Sa […]

So urteilt das BAG: Gesetzlicher Mindestlohn für entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten

29. Juni 2021

Nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden. Dazu gehört auch […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber dürfen für fristlose Kündigungen keine Gründe austauschen!“

25. Juni 2021

Diese Aussage ist falsch! In einer interessanten Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 12.01.2021 (Az.: 2 AZN 724/20) entschieden, dass […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 31 32 33 … 46 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag