Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kategorie: Arbeitsrecht

So urteilt das BAG: Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

22. Dezember 2023

Der Beweiswert von (Folge-)Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen kann erschüttert sein, wenn der arbeitsunfähige Arbeitnehmer nach Zugang der Kündigung eine oder mehrere Folgebescheinigungen vorlegt, […]

Weihnachtsgeld V: „Wie wird Weihnachtsgeld versteuert?“

17. Dezember 2023

Weihnachtsgeld ist eine einmalige Zahlung aus besonderem Anlass oder zu einem bestimmen Zweck und gehört daher zu den „sonstigen Bezügen“ […]

Weihnachtsgeld IV: „Kann der Weihnachtsgeldanspruch widerrufen werden?“

10. Dezember 2023

Der Anspruch auf Weihnachtsgeld kann grundsätzlich unter einem Widerrufsvorbehalt stehen. Allerdings setzt ein wirksamer Widerrufsvorbehalt eine transparente Regelung z.B. im […]

So urteilt das LAG Düsseldorf: Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

6. Dezember 2023

Der Kläger war vom 01.12.2016 bis zum 31.12.2016 bei dem Kundenservice eines Immobilienunternehmens, der Beklagten, beschäftigt. Bereits im Jahre 2020 […]

Weihnachtsgeld III: „Weihnachtsgeld trotz Freiwilligkeitsvorbehalt?“

3. Dezember 2023

Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld kann sich daraus ergeben, dass der Arbeitgeber mindestens drei Mal in Folge Weihnachtsgeld gezahlt hat. Im […]

Weihnachtsgeld II: „Ich bekomme kein Weihnachtsgeld, aber mein Kollege schon?“

26. November 2023

Der Arbeitgeber (AG) kündigt an, dass bestimme Beschäftigte in diesem Jahr kein freiwilliges Weihnachtsgeld erhalten. Obwohl das Weihnachtsgeld nicht im […]

Weihnachtsgeld I: „Habe ich Anspruch auf Weihnachtsgeld?“

19. November 2023

Ein gesetzlicher Anspruch auf Weihnachtsgeld existiert nicht. Allerdings kann sich ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ergeben aus einer arbeitsvertraglichen Zusicherung oder […]

Finanzgericht Münster: Energiepreispauschale kann beim Finanzgericht eingeklagt werden

13. November 2023

Für Klagen betreffend die für 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale sind die Finanzgerichte zuständig. Allerdings muss das Finanzamt und nicht der Arbeitgeber […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber auf einen freien Arbeitsplatz habe viel Zeit eine Diskriminierung im Bewerbungsverfahren geltend zu machen!“

10. November 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Nach Erhalt einer Bewerbungsablehnung sind zwei Fristen zu beachten. Zum einen müsste der Bewerber sämtliche […]

So urteilt das BAG: – Arbeit auf Abruf – Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit

20. Oktober 2023

Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer Arbeit auf Abruf, legen aber die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht fest, gilt grundsätzlich nach § […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 10 11 12 … 47 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Jeder Sturz im Homeoffice ist ein Arbeitsunfall!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Meinen Dienstwagen muss ich während der Kündigungsfrist jederzeit entschädigungslos an den Arbeitgeber herausgeben!“
  • So urteilt das BAG: Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer „Als Schwerbehinderter bin ich unkündbar!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer „Arbeitgeber können Arbeitnehmer nicht fristlos kündigen und diesen gleichzeitig Urlaub erteilen!“

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag