Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Schlagwort: Rechtsanwalt

BAG: Urlaubsabgeltung – Tarifvertragliche Ausschlussfrist

2. Februar 2023

Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses abzugelten, kann nach Maßgabe […]

BAG: Urlaubsabgeltung – Verjährung

1. Februar 2023

Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses abzugelten, unterliegt der Verjährung. […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Zeitarbeitsunternehmen können betriebsbedingt kündigen, wenn der Kunde keinen Arbeitskräftebedarf mehr hat!“

31. Januar 2023

Diese Aussage ist falsch! Das Leiharbeitsverhältnis erfolgt zwischen drei Vertragspartnern. Zwischen Zeitarbeitsunternehmen (Arbeitgeber) und Leiharbeitnehmer besteht ein ganz normales Arbeitsverhältnis. […]

So urteilt das BAG: Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb

26. Januar 2023

Der gewerkschaftliche Anspruch auf Unterlassung der Durchführung tarifwidriger Betriebsvereinbarungen nach § 1004 Abs. 1, § 823 Abs. 1 BGB iVm. […]

So urteilt das BAG: Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

20. Januar 2023

Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des Arbeitgebers unterliegen, jedoch Wünsche anmelden können, […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber:innen müssen die Arbeitszeiten der Angestellten selbst erfassen!“

15. Januar 2023

Diese Aussage ist falsch! Grundsätzlich sind Arbeitgeber:innen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, zur Sicherung des Gesundheitsschutzes […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristungen sind immer ausgeschlossen, wenn Arbeitnehmer:innen zuvor bei dem Arbeitgeber beschäftigt waren!“

14. Januar 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Eigentlich regelt das Gesetz unter § 14 Abs. 2 Teilzeitbefristungsgesetz ein so genanntes Vorbeschäftigungsverbot. Da […]

ArbG Siegburg: „Krankfeiern“ auf White Night Ibiza Party rechtfertigt fristlose Kündigung

12. Januar 2023

Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für 2 Tage krank und nimmt an einer „Wild Night Ibiza Party“ teil, […]

So urteilt das ArbG Lübeck: Energiepreispauschale – die Finanzgerichte sind zuständig

11. Januar 2023

Wer sich mit seinem Arbeitgeber über die Auszahlung der Energiepreispauschale streitet, muss dies vor dem Finanzgericht tun. Dies hat das […]

So urteilt der BGH: Bundesgerichtshof erklärt Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter für unwirksam

9. Januar 2023

Der unter anderem für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Zulässigkeit einer Klausel in Allgemeinen […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • BAG: Urlaubsabgeltung – Tarifvertragliche Ausschlussfrist
  • BAG: Urlaubsabgeltung – Verjährung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Zeitarbeitsunternehmen können betriebsbedingt kündigen, wenn der Kunde keinen Arbeitskräftebedarf mehr hat!“
  • So urteilt das BAG: Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
  • So urteilt das BAG: Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag