Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

bundesarbeitsgericht – update! Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit

18. Dezember 2020

Eine Regelung in einem Tarifvertrag, nach der sich der Zuschlag für Nachtarbeit halbiert, wenn sie innerhalb eines Schichtsystems geleistet wird, […]

bundesarbeitsgericht – update! Ausbildungsvergütung – Kürzung bei Teilzeit

12. Dezember 2020

Eine tarifliche Regelung, nach der sich die† Ausbildungsvergütung von Auszubildenden in Teilzeit entsprechend der Anzahl wöchentlicher Ausbildungsstunden vergleichbarer Auszubildender in […]

bundesarbeitsgericht – update! Arbeitnehmereigenschaft von „Crowdworkern“

2. Dezember 2020

Die tatsächliche Durchführung von Kleinstaufträgen („Mikrojobs“) durch Nutzer einer Online-Plattform („Crowdworker“) auf der Grundlage einer mit deren Betreiber („Crowdsourcer“) getroffenen […]

So urteilt das Bundesverfassungsgericht „Erfolglose Verfassungsbeschwerde zu einer arbeitsrechtlichen Kündigung wegen menschenverachtender Äußerung“

26. November 2020

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidungen zu einer […]

So urteilt das LAG Berlin: „24-Stunden-Pflegekraft hat Anspruch auf Mindestlohn!“

23. November 2020

Das LAG Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 17.08.2020, AZ: 21 Sa 1900/19, einen Fall in der privaten Pflege beleuchtet. Eine […]

Mindestlohn steigt!

11. November 2020

Der gesetzliche Mindestlohn wird schrittweise angehoben: Ab 01.01.2021 auf 9,50 € brutto je Zeitstunde Ab 01.07.2021 auf 9,60 € brutto […]

lag köln – update! Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeit, wenn ein ständig vorhandenes Sockelarbeitsvolumen durch Leiharbeitnehmer abgedeckt wird

3. November 2020

Die betriebsbedingte Kündigung von Stammarbeitnehmern ist wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten unwirksam, wenn der Arbeitgeber Leiharbeitnehmer beschäftigt, mit denen er ein nicht […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #30 „Arbeitgeber können Anträge zur Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ohne Begründung ablehnen!“

30. Oktober 2020

Diese Aussage ist nicht richtig. Während der Elternzeit sind die Arbeitnehmer/innen von der Arbeitspflicht befreit. Auf Wunsch können Beschäftigte in […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! #29 „Das Arbeitsverhältnis endet automatisch mit dem Bezug von Altersrente!“

23. Oktober 2020

Diese Aussage ist falsch! Immer mehr Angestellte arbeiten auch noch im Rentenalter. Die Bundesagentur für Arbeit hat mitgeteilt, dass sich […]

bag – update: Betriebliche Altersversorgung – Ablösung einer Versorgungszusage!

16. Oktober 2020

Dem Anspruch eines Versorgungsempfängers auf richtige Berechnung seiner Ausgangsrente auf der Grundlage einer Betriebsvereinbarung – und damit die Überprüfung der […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 23 24 25 … 35 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das BAG: Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung – Pfändungsfreibetrag
  • So urteilt das BAG: Leiharbeit – gleiches Arbeitsentgelt – Abweichung durch Tarifvertrag
  • So urteilt das BAG: – Profifußballer – pandemiebedingter Saisonabbruch – keine Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrags aufgrund einer einsatzabhängigen Verlängerungsklausel
  • LAG Düsseldorf: Befristung des Arbeitsvertrags einer Lehrkraft – generell erteilte Zustimmung der Gleichstellungsbeauftragten ausreichend
  • So urteilt das BAG: Überprüfung des Sanktionssystems für Fehler im Massenentlassungsanzeigeverfahren – Aussetzung

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag