Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kategorie: Arbeitsrecht

So urteilt das BAG: Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

20. Januar 2023

Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des Arbeitgebers unterliegen, jedoch Wünsche anmelden können, […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber:innen müssen die Arbeitszeiten der Angestellten selbst erfassen!“

15. Januar 2023

Diese Aussage ist falsch! Grundsätzlich sind Arbeitgeber:innen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, zur Sicherung des Gesundheitsschutzes […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Eine sachgrundlose Befristungen sind immer ausgeschlossen, wenn Arbeitnehmer:innen zuvor bei dem Arbeitgeber beschäftigt waren!“

14. Januar 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Eigentlich regelt das Gesetz unter § 14 Abs. 2 Teilzeitbefristungsgesetz ein so genanntes Vorbeschäftigungsverbot. Da […]

ArbG Siegburg: „Krankfeiern“ auf White Night Ibiza Party rechtfertigt fristlose Kündigung

12. Januar 2023

Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für 2 Tage krank und nimmt an einer „Wild Night Ibiza Party“ teil, […]

So urteilt das ArbG Lübeck: Energiepreispauschale – die Finanzgerichte sind zuständig

11. Januar 2023

Wer sich mit seinem Arbeitgeber über die Auszahlung der Energiepreispauschale streitet, muss dies vor dem Finanzgericht tun. Dies hat das […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Zwei Abmahnungen führen zur Kündigung!“

5. Januar 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Die Abmahnung ist eine disziplinarrechtliche Maßnahme. Dabei muss die Abmahnung das abgemahnte Verhalten ganz konkret […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Im Bewerbungsgespräch muss ich immer die Wahrheit sagen!“

3. Januar 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Bewerber:innen müssen grundsätzlich die zulässigen Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Zulässig sind u.a. Fragen nach der Ausbildung, […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Ich habe Anspruch auf halbe Urlaubstage!“

30. Dezember 2022

Diese Aussage ist nicht richtig. Viele Arbeitnehmer:innen beantragen zur Freizeitgestaltung die Gewährung von einzelnen Urlaubstagen, etwa zur Verlängerung von Wochenenden […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber:innen dürfen Nebentätigkeit immer verbieten!“

26. Dezember 2022

Diese Aussage ist nicht richtig. Arbeitnehmer:innen können sich auf das Grundrecht der freien Berufsauswahl und auf das Recht auf freie […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden werden immer vergütet!“

24. Dezember 2022

Diese Aussage ist nicht richtig. Es gilt der Grundsatz: Ohne Arbeit kein Lohn! Darunter wird auch verstanden, dass im Arbeitsverhältnis […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 18 19 20 … 48 Nächste

Neueste Beiträge

  • So urteilt das Verwaltungsgericht Düsseldorf: Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Beschäftigte haben einen gerichtlich durchsetzbaren Anspruch auf Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)!“
  • Nach rechtswidriger Kündigung besteht Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub!
  • So urteilt das ArbG Berlin: Nach rechtswidriger Kündigung besteht Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub!
  • So urteilt das LAG München: Kein Sonderkündigungsschutz für Mitarbeiter, der in Probezeit Betriebsrat gründen möchte

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag