LAG Düsseldorf: Kündigung – Fälschung des Impfnachweises zum Corona Virus
Der Kläger war seit dem 01.09.1990 bei der Beklagten tätig. Mit In-Kraft-Treten des § 28b Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in […]
Der Kläger war seit dem 01.09.1990 bei der Beklagten tätig. Mit In-Kraft-Treten des § 28b Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in […]
Diese Aussage ist falsch. Grundsätzlich bewirkt eine Krankheit keine Kündigungssperre. Arbeitgeber:innen sind also von sehr krassen Ausnahmen abgesehen, immer berechtigt […]
Wer sich auf eine Stellenanzeige im Internetportal „Ebay-Kleinanzeigen“ über die dortige Chat-Funktion bewirbt, genießt den Status eines Bewerbers. Das Einreichen weiterer […]
Der Kläger des Verfahrens 13 Sa 998/21 war seit dem 04.09.2000 bei der Beklagten, einer Fluggesellschaft, als Kapitän beschäftigt. Der […]
Die im Frühjahr 2018 bei der Volkswagen AG am Standort Hannover-Stöcken durchgeführte Betriebsratswahl war unwirksam. Die Volkswagen AG betreibt am […]
Wenn ein Tarifvertrag zur Altersversorgung aus dem Jahr 2008 einen Anspruch der Arbeitnehmer auf Entgeltumwandlung sowie Zusatzleistungen des Arbeitgebers zum […]
Diese Aussage ist falsch. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 18.11.2021, AZ. 2 AZR 138/21, entschieden, dass Arbeitgeber immer […]
Diese Aussage ist falsch! „Es gilt der Grundsatz, ohne Arbeit kein Lohn“. Extreme Wettersituationen, wie etwa Orkan, Unwetter, Glatteis oder […]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich in der jüngeren Vergangenheit mehrfach zum Aufhebungsvertrag geäußert. Unter einem Aufhebungsvertrag (auch Auflösungsvereinbarung) wird eine […]
Diese Aussage ist nicht richtig. Allgemein müssen Arbeitgeber Stellenausschreibungen geschlechtsneutral abfassen, sodass alle Geschlechter von der Ausschreibung angesprochen werden. Ein […]