Die Kündigung der Polizeiärztin ist wirksam
Das Landesarbeitsgericht ist der Auffassung, die Klägerin habe in einer Anzeige die Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 18.11.2020 mit dem „Ermächtigungsgesetz“ […]
Das Landesarbeitsgericht ist der Auffassung, die Klägerin habe in einer Anzeige die Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 18.11.2020 mit dem „Ermächtigungsgesetz“ […]
Vor dem Arbeitsgericht ist heute über die Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung des Leiters des Gesundheitsamtes durch die Stadt Düsseldorf entschieden […]
Der Sechste Senat des Bundesarbeitsgerichts hat den Gerichtshof der Europäischen Union im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens im Zusammenhang mit der Frage […]
Der EuGH hat die Rechte von Leiharbeitnehmerin gestärkt und die Frage beantwortet, ob bei der Berechnung von Arbeitszeit, die zu […]
Diese Aussage ist falsch! Private Arbeitgeber:innen dürfen Bewerber:innen grundsätzlich nicht wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, […]
Das Arbeitsgericht Köln hat in dem heutigen Kammertermin über die Klage der Justitiarin und Leiterin der Stabsabteilung Recht entschieden. Es […]
Diese Aussage ist nicht richtig. Vielmehr haben Arbeitnehmer:innen einen rechtlichen Anspruch auf Beschäftigung. Arbeitgeber:innen müssen in der Regel also die […]
Diese Aussage ist -so pauschal- falsch! Die Arbeitszeit kann dauerhaft oder auch nur vorübergehend nach dem Teilzeit-Befristungsgesetz (TzBfG) reduziert werden. […]
Kündigt ein Arbeitnehmer einer Kollegin gegenüber glaubhaft an, er beabsichtige seinen Vorgesetzten aus dem Fenster zu schmeißen und er sei […]
Diese Aussage ist falsch! Der Anspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entsteht auch in Zeiträumen, in denen keine […]