Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kategorie: Arbeitsrecht

Weihnachtsgeld II: „Ich bekomme kein Weihnachtsgeld, aber alle Kollegen/innen schon?“

23. November 2021

Der Arbeitgeber (AG) kündigt an, dass bestimme Beschäftigte in diesem Jahr kein freiwilliges Weihnachtsgeld erhalten. Obwohl das Weihnachtsgeld nicht im […]

Weihnachtsgeld I: „Habe ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld?“

21. November 2021

Ein gesetzlicher Anspruch auf Weihnachtsgeld existiert nicht. Allerdings kann sich ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ergeben aus einer arbeitsvertraglichen Zusicherung oder […]

„3G-Nachweis am Arbeitsplatz!“

19. November 2021

Bundestag und Bundesrat haben neue Regelungen für das Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Unter anderem gilt ab Mittwoch, 24.11.2021 ein 3G-Nachweis am […]

So urteilt das BAG: „Arbeitgeber muss Fahrradlieferanten Fahrrad und Mobiltelefon als notwendige Arbeitsmittel zur Verfügung stellen“

11. November 2021

Fahrradlieferanten (sogenannte „Rider“), die Speisen und Getränke ausliefern und ihre Aufträge über eine Smartphone-App erhalten, haben Anspruch darauf, dass der […]

„Nach rechtswidriger Kündigung besteht Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub!“

6. November 2021

Eigentlich ist es selbstverständlich, dass Arbeitnehmer nach einer rechtswidrigen Kündigung durch den Arbeitgeber weiterhin Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub haben. Allerdings […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Jeder Sturz im Homeoffice ist ein Arbeitsunfall!“

31. Oktober 2021

Diese Aussage ist falsch! Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall eines Arbeitnehmenden während der Ausübung einer versicherten Tätigkeit (also während der […]

LAG: Ablehnung Maskenpflicht kann Kündigung eines Lehrers rechtfertigen!

21. Oktober 2021

Das Landesarbeitsgericht hat die außerordentliche Kündigung eines brandenburgischen Lehrers, der die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ablehnte, für wirksam erachtet […]

So urteilt das BAG: Betriebsrisiko und Lockdown

14. Oktober 2021

Muss der Arbeitgeber seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorübergehend schließen, trägt er nicht […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Weil Arbeitnehmer:innen seit vielen Monaten im Homeoffice sind, besteht nun ein Anspruch auf dauerhaftes Homeoffice!“

8. Oktober 2021

Diese Aussage ist falsch! Grundsätzlich hat die Arbeitgeberpartei das (Direkions-)Recht, den Arbeitsort durch Weisung zu bestimmen (§ 106 S. 1 […]

bundesarbeitsgericht – update: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

20. September 2021

Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 30 31 32 … 46 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“
  • So urteilt das BAG: Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag