Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Kategorie: Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“

10. Januar 2022

Diese Aussage ist falsch! Der Anspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entsteht auch in Zeiträumen, in denen keine […]

ArbG Berlin: Ein nur in elektronischer Form unterzeichneter befristeter Arbeitsvertrag erfüllt nicht das Schriftformerfordernis, solange die Bundesnetzagentur das verwendete Programm nicht zertifiziert hat!

8. Januar 2022

Ein von beiden Vertragspartnern nur in elektronischer Form unterzeichneter befristeter Arbeitsvertrag genügt nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts (ArbG) Berlin, Urt. […]

ArbG Darmstadt: Klage eines Lehrers an einer staatlichen Berufsschule gegen seine Kündigung wegen Leugnens der Corona-Pandemie und Nichtbefolgung pandemiebedingter Schutzvorschriften

7. Januar 2022

Der Kläger ist 64 Jahre alt und seit 2006 Berufsschullehrer in Groß-Gerau im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses beschäftigt. Im November 2020 mahnte […]

LAG Köln: Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten

6. Januar 2022

Liest eine Arbeitnehmerin, die im Rahmen ihrer Buchhaltungsaufgaben Zugriff auf den PC und das E-Mail-Konto ihres Arbeitgebers hat, unbefugt eine […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Als Bewerber:in dürfen mich Arbeitgeber:innen immer nach Vorstrafen fragen!“

5. Januar 2022

Diese Aussage ist falsch! Arbeitgeber:innen dürfen Bewerber:innen nicht pauschal nach Vorstrafen oder schwebenden Strafverfahren befragen. Eine Auskunftspflicht der Bewerber:innen ist […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Das Tragen einer med. Gesichtsmaske führt zum Anspruch auf Erschwerniszuschlag in der Reinigungsbranche!“

3. Januar 2022

Diese Aussage ist falsch! Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG) hat aktuell mit Urteil vom 17.11.2021 (Az. 17 Sa 1067/21) entschieden, dass […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Während der Elternzeit entstehen keine Urlaubsansprüche!“

2. Januar 2022

Diese Aussage ist falsch! Der Anspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz entsteht auch in Zeiträumen, in denen keine […]

Ab 16.03.2022 gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht!

31. Dezember 2021

Am 10.12.2021 wurde das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 erlassen. Danach müssen alle Beschäftigten in z.B. Kliniken, Pflegeheimen, […]

Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 9,82 € brutto!

30. Dezember 2021

Auf Vorschlag der Mindestlohnkommission steigt der gesetzliche Mindestlohn ab dem 01.01.2022 auf 9,82 Euro brutto je tatsächlich geleisteter Arbeitsstunde. Oliver […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich im Urlaub in Corona-Quarantäne muss, wird mir der Urlaub vom Arbeitgeber nachgewährt!“

28. Dezember 2021

Diese Aussage ist falsch! Das Landesarbeitsgericht Köln (LAG) hat aktuell mit Urteil vom 13.12.2021 (Az. 2 Sa 488/21) die erstinstanzliche […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 28 29 30 … 46 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.“
  • So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen
  • So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“
  • So urteilt das BAG: Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag