Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich seit Jahren im Homeoffice arbeite, habe ich automatisch dadurch einen Anspruch auf dauerhaftes arbeiten im Homeoffice!“

16. August 2025

Diese Aussage ist falsch! Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das (Direkions-)Recht, den Arbeitsort durch Weisung zu bestimmen (§ 106 S. 1 […]

So urteilt das ArbG Hamm: Arbeitsanweisung zu Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen wirksam

11. August 2025

Am 08.08.2025 hatte das Arbeitsgericht Hamm, Gerichtstag Lippstadt AZ 2 Ca 182/25 über einen Rechtstreit zu entscheiden, in dem die […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber dürfen für fristlose Kündigungen keine Gründe austauschen!“

10. August 2025

Diese Aussage ist falsch! In einer interessanten Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 12.01.2021 (Az.: 2 AZN 724/20) entschieden, dass […]

Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ „Ich brauche unbedingt einen schriftlichen Arbeitsvertrag für ein Arbeitsverhältnis!“

2. August 2025

Diese Aussage ist nicht richtig. Der Arbeitsvertrag kann auch durch schlüssiges Verhalten geschlossen werden. Ein Arbeitsvertrag kann zustande kommen, indem […]

Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

29. Juli 2025

Die 5. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln hat in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom 16.06.2025 beschlossen, dass für Schiedsrichter des Deutschen […]

Unpünktlichkeit bei Flugzeiten: Entschädigungsansprüche können bestehen!

24. Juli 2025

Die Fluggastrechte werden durch den Europäische Gerichtshof (EuGH) immer weiter gestärkt und der EuGH erkennt auch dann Entschädigungen an, wenn […]

Haben Arbeitnehmer im Zeugnis einen Anspruch Dankes-/Wunschformel?

23. Juli 2025

Im Arbeitszeugnis ist häufig eine Schlussformulierung anzutreffen, worin Arbeitgeber sich für die geleistete Arbeit bedanken und für die Zukunft alles […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Der besondere Kündigungsschutz bei Schwangerschaft gilt nicht für eine Kündigung vor dem vertraglichen Tätigkeitsbeginn!“

11. Juli 2025

Diese Aussage ist falsch! Nach dem Mutterschutzgesetz ist eine Kündigung gegenüber einer Frau während ihrer Schwangerschaft unzulässig, wenn dem Arbeitgeber […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Tattoos sind Privatsache!“

5. Juli 2025

Diese Aussage ist falsch! Tattoos können auch Einfluss auf das Arbeitsverhältnis nehmen, da diese immerhin auch während der Arbeitszeit sichtbar […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Jeder Sturz im Homeoffice ist ein Arbeitsunfall!“

26. Juni 2025

Diese Aussage ist falsch! Ein Arbeitsunfall ist ein Unfall eines Arbeitnehmers während der Ausübung einer versicherten Tätigkeit (also während der […]

Beitragsnavigation

1 2 … 50 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich seit Jahren im Homeoffice arbeite, habe ich automatisch dadurch einen Anspruch auf dauerhaftes arbeiten im Homeoffice!“
  • So urteilt das ArbG Hamm: Arbeitsanweisung zu Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen wirksam
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber dürfen für fristlose Kündigungen keine Gründe austauschen!“
  • Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ „Ich brauche unbedingt einen schriftlichen Arbeitsvertrag für ein Arbeitsverhältnis!“
  • Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag