Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Schlagwort: Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber brauchen immer einen Kündigungsgrund!“

9. September 2023

Diese Aussage ist nicht richtig.Denn grundsätzlich entscheidet die Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer/innen, ob das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) anwendbar ist oder nicht. […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Menschenverachtende Äußerung kann mit Meinungsfreiheit gerechtfertigt werden und führt zur Unwirksamkeit einer fristlosen Kündigung!“

5. September 2023

Diese Aussage ist falsch! Ein Arbeitnehmer hatte seinen dunkelheutigen Kollegen mit den Worten „Ugah, Ugah!“ betitelt. Der Arbeitgeber kündigte fristlos, […]

Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ „Ich brauche einen schriftlichen Arbeitsvertrag für ein Arbeitsverhältnis!“

1. September 2023

Diese Aussage ist nicht richtig. Der Arbeitsvertrag kann auch durch schlüssiges Verhalten geschlossen werden. Ein Arbeitsvertrag kann zustande kommen, indem […]

So urteilt das BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe

25. August 2023

Ein Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern bestehenden privaten Chatgruppe in stark beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt […]

Arbeitsgericht Lübeck: Außerordentliche Kündigung eines Kirchenmusikers wegen Verpassens einer Trauerfeier?

22. August 2023

Nicht jedes unentschuldigte Verpassen einer Trauerfeier oder eines Gottesdienstes berechtigt die Kirchengemeinde zur außerordentlichen Kündigung eines langjährig beschäftigten Kirchenmusikers. Selbst […]

So urteilt das BAG: Vermutungswirkung des § 125 Abs. 1 Nr. 1 InsO bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz

18. August 2023

Ist eine Betriebsänderung iSd. § 111 BetrVG geplant und schließen der Insolvenzverwalter und der Betriebsrat darüber einen Interessenausgleich mit Namensliste, […]

Arbeitsgericht Berlin: Kein Anspruch auf Vergütung bei ruhender Approbation eines Arztes

9. August 2023

Das Arbeitsgericht Berlin hat entschieden, dass ein Arzt während des behördlich angeordneten Ruhens seiner Approbation keinen Anspruch auf Vergütung hat […]

Kosten der Kündigungsschutzklage sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar!

8. August 2023

Zuerst kommt die Kündigung vom Arbeitgeber und am Ende muss man nach einem erfolgreichen Kündigungsrechtsstreit auch noch die Rechtsanwaltskosten selbst […]

So urteilt das ArbG Elmshorn: Kein Pardon auf der Weihnachtsfeier – Wer eine Kollegin mit Äußerungen sexuell belästigt und beleidigt, muss mit der fristlosen Kündigung seines Arbeitsverhältnisses rechnen

1. August 2023

Auch auf einer betrieblichen Weihnachtsfeier gibt es keinen Freifahrtschein für sexuell belästigende Äußerungen gegenüber Kolleginnen. Es handelt sich um Verletzungen […]

So urteilt das Arbeitsgericht Köln: Ein Verstoß gegen die Ausschreibungsfrist rechtfertigt einen Widerspruch des Betriebsrats gegen eine Einstellung

28. Juli 2023

Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass der Betriebsrat einer Einstellung widersprechen kann, wenn die in einer Betriebsvereinbarung vereinbarte Ausschreibungsfrist nicht […]

Beitragsnavigation

1 2 … 15 Nächste

Neueste Beiträge

  • Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Trinkgelage beim Arbeitgeber nach der Weihnachtsfeier – Arbeitsverhältnis beendet
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber brauchen immer einen Kündigungsgrund!“
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Menschenverachtende Äußerung kann mit Meinungsfreiheit gerechtfertigt werden und führt zur Unwirksamkeit einer fristlosen Kündigung!“
  • Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ „Ich brauche einen schriftlichen Arbeitsvertrag für ein Arbeitsverhältnis!“
  • So urteilt das BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag