Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Ein durchgeführtes BEM wirkt bis in die Ewigkeit!“
Diese Aussage ist falsch. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 18.11.2021, AZ. 2 AZR 138/21, entschieden, dass Arbeitgeber immer […]
Diese Aussage ist falsch. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 18.11.2021, AZ. 2 AZR 138/21, entschieden, dass Arbeitgeber immer […]
Diese Aussage ist falsch! Im Krankheitsfall ist der Arbeitgeber gesetzlich zur Entgeltfortzahlung für 6 Wochen verpflichtet. Dazu wird die vom […]
Die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen sind so anzupassen, dass diese Eltern sich ohne die Gefahr einer mittelbaren Diskriminierung um ihr Kind […]
Eine Kommissaranwärterin, die bei einer privaten Feier (Mottoparty) dienstliche Kleidungsstücke getragen und an einer gespielten Festnahme mitgewirkt hat, darf wegen […]
Diese Aussage ist falsch! Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 07.09.2021 (Az. 9 AZR 571/20) entschieden, dass betroffene Beschäftige […]
Das Arbeitsgericht Berlin hat die Klage einer vertraglich als freie Mitarbeiterin beschäftigten Musikschullehrerin gegen das Land Berlin abgewiesen. Mit der […]
Das LAG München hat am 20.08.2025 entschieden, dass der besondere Kündigungsschutz des § 15 Abs. 3b KSchG nicht während der […]
Diese Aussage ist falsch! Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das (Direkions-)Recht, den Arbeitsort durch Weisung zu bestimmen (§ 106 S. 1 […]
Am 08.08.2025 hatte das Arbeitsgericht Hamm, Gerichtstag Lippstadt AZ 2 Ca 182/25 über einen Rechtstreit zu entscheiden, in dem die […]
Diese Aussage ist nicht richtig. Der Arbeitsvertrag kann auch durch schlüssiges Verhalten geschlossen werden. Ein Arbeitsvertrag kann zustande kommen, indem […]