Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Rechtsanwalt Stein & Sonntag

Blog

Menu
  • Zur Kanzlei

Schlagwort: Abfindung

So urteilt das LAG Düsseldorf: Hündin soll bis Ende Mai in der Spielhalle bleiben dürfen

12. April 2025

Die Klägerin ist seit 2013 in Vollzeit und im Schichtdienst an fünf Tagen in der Woche als Spielhallenaufsicht bei der […]

So urteilt das BAG: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung

10. April 2025

Erlangt eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG* Kenntnis von einer beim Zugang […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn der Arbeitgeber eine Vielzahl unberechtigter Abmahnungen ausspricht, habe ich Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbing!“

6. April 2025

Diese Aussage ist – so pauschal – falsch! Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat eine Klage auf Zahlung von 53.000,00 € […]

So urteilt das ArbG Aachen: Ordentliche Kündigung des Stabstellenleiters einer Kreisverwaltung wegen Verwicklung in die sog. Schleuseraffäre wirksam

28. Februar 2025

In einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung des Arbeitsgerichts Aachen vom 10.12.2024 – 2 Ca 2092/24 – hat die 2. Kammer entschieden, […]

So urteilt das BAG: Fälligkeit einer Sozialplanabfindung – Verzugszinsen

11. Februar 2025

Abfindungsansprüche aus einem durch Spruch der Einigungsstelle beschlossenen Sozialplan, der erfolglos gerichtlich angefochten wurde, werden zu dem im Sozialplan bestimmten […]

Mindestlohn ab 01.01.2025: 12,82 Euro

31. Dezember 2024

Das Mindestlohngesetz regelt seit 2014 einen bundesweit geltenden gesetzlichen Mindestlohn pro Zeitstunde. Der gesetzliche Mindestlohn wird alle zwei Jahre überprüft […]

So urteilt das BAG: – Arbeitnehmerüberlassung – Konzernprivileg

17. November 2024

Überlässt ein Unternehmen, das einem Konzern angehört, einen Arbeitnehmer seit Beginn des Arbeitsverhältnisses über mehrere Jahre einem anderen Konzernunternehmen, ist […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Vor dem Verfall kann man sich Resturlaub auszahlen lassen!“

9. November 2024

Diese Aussage ist falsch! Kurz bevor der Resturlaub, z.B. am Jahresende, verfällt, spielen viele Arbeitnehmer/innen mit dem Gedanken, sich die […]

So urteilt das ArbG Berlin: Ordentliche Kündigung eines Straßenbahnfahrers wegen Bedrohung von Kollegen wegen gewerkschaftlichen Engagements wirksam

3. November 2024

Das Arbeitsgericht Berlin hat die ordentliche Kündigung eines Straßenbahnfahrers, der in einer privaten Facebook-Gruppe einen von ihm verfassten Beitrag mit […]

Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Offener Resturlaub verfällt am 31.12. automatisch!“

2. November 2024

Diese Aussage ist falsch! Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) kann Resturlaub nur dann verfallen, […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 8 Nächste

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Wenn ich seit Jahren im Homeoffice arbeite, habe ich automatisch dadurch einen Anspruch auf dauerhaftes arbeiten im Homeoffice!“
  • So urteilt das ArbG Hamm: Arbeitsanweisung zu Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen wirksam
  • Arbeitsrecht: Erstaunliche Rechtsirrtümer! „Arbeitgeber dürfen für fristlose Kündigungen keine Gründe austauschen!“
  • Arbeitsrecht: „Erstaunliche Rechtsirrtümer!“ „Ich brauche unbedingt einen schriftlichen Arbeitsvertrag für ein Arbeitsverhältnis!“
  • Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Stein & Sonntag