So urteilt das BAG: Änderung der Rechtsprechung zur sachgrundlosen Befristung!
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23.01.2019, Az. 7 AZR 733/16, seine bisherige Rechtsprechung zur sachgrundlosen Befristung geändert. Nach […]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23.01.2019, Az. 7 AZR 733/16, seine bisherige Rechtsprechung zur sachgrundlosen Befristung geändert. Nach […]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) beschäftigt sich aktuell immer wieder mit dem Urlaubsanspruch im Arbeitsverhältnis. Jüngst hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom […]
Ein der römisch-katholischen Kirche verbundenes Krankenhaus darf seine Beschäftigten in leitender Stellung bei der Anforderung, sich loyal und aufrichtig im […]
Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt in der Regel nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber […]
Abfindungen aufgrund eines Sozialplans und aufgrund eines gesetzlichen Nachteilsausgleichs sind verrechenbar. Die beklagte Arbeitgeberin beschloss im März 2014, den Beschäftigungsbetrieb […]
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.05.2015 (9 AZR 725/13) die interessante Frage beleuchtet, ob neben dem Erholungsurlaub auch […]
Eine Arbeitnehmerin kann einen Vertrag, durch den das Arbeitsverhältnis beendet wird (Aufhebungsvertrag), auch dann nicht widerrufen, wenn er in ihrer […]
Praktikanten haben keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, wenn sie das Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die […]
Versäumt ein Arbeitnehmer die Frist für eine ordentliche Eigenkündigung in 2018 muss er hinnehmen, dass zum 31.03.2018 seine Urlaubsansprüche aus […]
Die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrags ist nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG nicht zulässig, wenn zwischen dem Arbeitnehmer […]